Quantcast
Channel: Suchmaschinen Archive - SEO-Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Platzen unsere Seifenblasen? | Matt Cutts verlässt uns!

$
0
0
Bild von Twitter

Bild von Twitter

Matt Cutts verlässt uns – für einige Zeit

Eine Work-Life-Balance-Phase macht auch vor Matt Cutts nicht halt. Er wird die nächsten Monate frei nehmen, damit ihn sein Frau öfters sehen kann. Emails wird er nicht beantworten, dafür einen Tanzkurs besuchen. Und einen halben Ironman-Lauf machen. Respekt und Recht so!

 

 

matt cutts geht

Q: Are you doing anything fun?
A: Yup! I’ve been taking a ballroom dance class with my wife, and we’re going on a cruise in late August. Our 15th (!) wedding anniversary is next year, so we might do some early traveling to celebrate that too. We’ll also be spending more time visiting with our parents. I’m also trying a half-Ironman race.

Die ganze Nachricht seht ihr auf: http://www.mattcutts.com/blog/on-leave/

 

Damit wird John Müller unser neuer Sparringpartner  werden. Freu mich schon :-)

Unbubble will dich aus der Bubble befreien

 

unbubble

 

Die Meta-Suchmaschine Unbubble geht in Konkurrenz zu Google. Der Name ist eine Anspielung auf die „Filter-Bubble“, die immer mal wieder in die Diskussion geworfen wird. Gemeint ist das Phänomen, dass man nur noch die Informationen von Google, Facebook und Co. bekommt, die einen selber interessieren. Alles andere, was für eine Person neu oder unerwartet sein könnte, wird von den Algorithmen herausgefiltert – weil es ja nicht den Interessen entspricht. Dadurch könnte man auf die Idee kommen, die gesamte Welt hat zufällig genau die eigenen Interessen – oder man hat die selben Interessen wie der Rest der Welt. Man lebt in einer Blase.

Einige Gedanken zu Filter Bubble aus einer meiner liebsten Zeitungen, der FAZ, die sich auch nicht vor einer satirischen Behandlung des Themas scheut.

Unbubble will uns aus der Filter Bubble befreien. Die Suchmaschine behauptet neutrale Suchergebnisse zu liefern, keine Daten zu speichern, die Privatsphäre (was ist das eigentlich genau?) zu schützen und auch noch umweltfreundlich zu arbeiten. In den SERPs werden alle möglichen Anbieter aufgelistet, nur Google fehlt :-)

Einige Zitate von Unbubble selbst:

Ist Unbubble werbefrei?

Wir sind der Auffassung, dass unsere Suchmaschine werbefrei ist. Eine Vielzahl der Suchanfragen kommen von Käufern, die ein Produkt suchen und vergleichen möchten. Shopping-Ergebnisse gehören also zu einer allgemeinen Suchmaschine dazu. Unsere Shopping-Ergebnisse finanzieren zwar unseren Service, sie werden aber nicht häufiger geschaltet oder bevorzugt, sondern sind in erster Linie Mehrwert für unsere Nutzer. Weitere Infos dazu finden Sie in den Nutzungsbedingungen.

Neutrale Suchmaschine ohne Zensur

Die Suchergebnisse unserer Datenquellen werden automatisch geprüft und verglichen. Dabei spielt die Neutralität eine wichtige Rolle. Je umfassender und relevanter die Suchergebnisse einer Quelle sind, desto weiter oben tauchen sie bei Unbubble auf. Dieses Prinzip wird auch Suchneutralität genannt. Jede unserer Quellen verliert dabei die Macht, Inhalte zu zensieren oder herabzustufen.

 

Nach einiger Testzeit, bin zumindest ich von Unbubble recht begeistert. Allein eine Funktion wie „Google Scholar“ fehlt mir sehr. Und das Design der Startseite kann gerne noch etwas minimalistischer gestaltet werden.

 

Sieht das jemand anders?

 

The post Platzen unsere Seifenblasen? | Matt Cutts verlässt uns! appeared first on SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 70


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>