Mozilla und Yahoo!
Der Browser Mozilla Firefox wird in den nächsten 5 Jahren mit Yahoo zusammenarbeiten.
Entsprechend wird die voreingestellte Standardsuche im Firefox Browser die Suchmaschine Yahoo in den USA, Baidu in China und Yandex in Russland werden. In Deutschland wird weiterhin Google voreingestellt bleiben, allerdings kündigt Firefox Neuerungen an seinem Browser an, die es erlauben, mehrere Suchmaschinen unkompliziert zu nutzen.
Yahoo! und Apple
Apple überlegt, ob in seinem Browser Safari die voreingestellte Suchmaschine, derzeit Google, auf Yahoo! umgestellt werden soll. Da der Vertrag mit Google im nächsten Jahr ausläuft, wird ein Bieterkampf um eine neue Kooperation anstehen. Da Yahoo! schon bei Mozilla Erfolg hatte, schätzt es seine Chancen bei Apple gut ein.
Amazon und Handwerker
Der Online-Riese bietet seit Sommer in den USA auch Dienstleistungen an: Handwerker, KFZ-Mechaniker, Haustier-Türen-Installationen, Klimaanlageninstallationen, und vieles vieles mehr. Sortiert sind die Angebote nach „In-Home“ und „In-Store“ Services.
Greift Amazon damit Google in der lokalen Suche an? Entwickelt sich Amazon zum globalen Super-Kaufhaus? Suche ich meinen Schreiner in Zukunft über Amazon? Wir halten Euch informiert.
Die EU und Google…….
Das EU-Parlament stimmt heute darüber ab, ob man Google „zerschlagen“, also eine Trennung der Suchmaschine von anderen Geschäftsfeldern vornehmen soll. Die Abstimmung des Parlamentes ist nicht bindend. Auf jeden Fall ist es ein deutliches Signal an Google. Wie das Signal interpretiert wird oder was die Amerikaner damit anfangen werden, steht auf einem anderen Blatt. Wir sind gespannt und werden euch berichten.
Update: Wie seo.at berichtet, hat das europäische Parlament für eine „Zerschlagung“ Googles gestimmt – auch wenn weder der Name „Google“ noch von einer „Zerschlagung“ die Rede ist. Und diese Abstimmung nur eine Empfehlung darstellt.
The post Kurznachrichten – Yahoo! Mozilla, Apple und Google appeared first on SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG.